EMU Professional
Beschreibung
Der EMU Professional ist ein multifunktionaler nur 90 mm (5TE) schmaler Energiezähler mit herausragender Flexibilität und Genauigkeit. Via Direkt- oder Stromwandleranschluss hilft er, unterschiedlichste Parameter in den anspruchsvollsten Anwendungen im Wohn-, Gewerbe- oder Industrieumfeld zu analysieren und zu überwachen. Er vereint verschiedene Funktionen eines Multimeters und eines Leistungs- und Energiezählers. Mit dem TCP/IP-Modul können Sie sämtliche Parameter über eine passwortgeschützte Webseite betrachten. Oder noch einfacher: Beim Über- oder Unterschreiten definierter Messwerte schickt Ihnen das Modul eine E-Mail oder SMS. Die EMU Professional werden in der Genauigkeitsklasse B (+/-1 %) gefertigt, Klasse C (+/-0.5 %) ist auf Kundenwunsch erhältlich.
- Spitzenlast-Optimierung
- Maximum-Wächter
- Energierichtungs-Kontakt
- Für Verrechnungszwecke mit MiD B + D Zulassung ab Werk
- Zertifiziert für PV-Anlagen
- Mehrmalig programmierbarer (anschliessend plombierbar) 1 oder 5 A Stromwandleranschluss für bis zu 20’000/5 oder 4’000/1 A
- Direktanschluss bis 75 A, Steuereingang für Hoch- und Niedertarif
- Optional bis zu 4 Tarife
- Hochbelastbarer Opto Power MOSFET S0-Impulsausgang, 5–400V AC
- oder V DC, max. 90 mA
- Grafisches LC-Display (60x30 mm) mit Hintergrundbeleuchtung
- 8-stellige Anzeige mit einer Kommastelle 0000000,0 kWh
- Montage auf 35 mm DIN-Schiene
- Eigenverbrauch nur 0.8W/Phase
- Genauigkeitsklasse B (+/-1 %) für Wirkenergie EN50470-1, -3
- Fernauslesbar dank erhältlichem M-Bus Zubehör (M-Bus Center). Der EMU Professional TCP/IP kann auch ohne Zubehör fernausgelesen werden.
4 S0-Impulsausgänge für Wirkleistung in, Wirkleistung out, Blindleistung in, Blindleistung out
Optionale Ausgänge: M-Bus, Modbus RTU, Modbus TCP, KNX, LON, LAN TCP/IP
Am EMU Professional stehen 4 S0-Impulsausgänge (Opto Power MOSFET, 5–400V AC oder V DC, 90 mA) zur Verfügung.
Die Impulsausgänge können als Schalter umprogrammiert werden, um ein Relais ein- oder auszuschalten. Die Impulslänge und -rate werden via Tasten für die optimale Auflösung konfiguriert.
Standardbelegung S0-Impulsausgang
- Wirkenergie Bezug
- Wirkenergie Lieferung
- Blindenergie induktiv
- Blindenergie kapazitiv
Ein S0-Impulsausgang für Scheinenergie ist auf Anfrage lieferbar.
Einstellbare Impulsrate und -zeit
Impulsrate je kWh: | 0.001, 0.01, 0.1, 1, 10, 100, 1’000 oder 10’000 |
Impulslänge in Millisekunden: | 4 bis 250 ms, einstellbar in 2 ms-Schritten |
Werkseitige Konfiguration bei Energiezähler für:
Direktanschluss: | 1’000 Impulse/40 ms |
Wandleranschluss: | 10 Impulse/120 ms |
Anwendungsbeispiele
- Kostenstellenabrechnungen
- Lastoptimierung
- Leistungsüberwachung
- Lüftungs- und Heizungsanlagen
- Gebäudeleittechnik
- Energiemanagement
Anzeigedaten
Summe 3-Phasen | Pro Phase | Min. Messwert | Max. Messwert | Je Tarif | |
Wirkenergie Bezug (kWh) | • | • | • | ||
Wirkenergie Lieferung (kWh) | • | • | |||
Blindenergie induktiv (kvarh) | • | • | • | ||
Blindenergie kapazitiv (kvarh) | • | • | |||
Wirkleistung (kW) | • | • | • | • | |
Blindleistung (kvar) | • | • | |||
Scheinleistung (kVA) | • | • | |||
Strom (A) | • | • | • | • | |
Spannung (V) L-N | • | • | • | ||
Spannung (V) L-L | • | ||||
Leistungsfaktor (Cos Phi) | • | ||||
Netzfrequenz (Hz) | • | ||||
Anzahl Spannungsausfälle | • | ||||
Laufendes x Min. Maximum (kW)* | • | ||||
x Min. Wirkleistungsmaximum | • | ||||
Datum/Uhrzeit | • |