LMST 144x72V-16



Beschreibung
LMST...
Meldetableau für optische Meldung. Die jeweilige LED zeigt direkt den Zustand des Eingangssignales an. Das Gerät verfügt über einen Sammelmeldeausgang und einen Lampenprüfeingang. Zusätzliche potentialfreie Anschlussmöglichkeit für optische und akustische Melder durch prüf- und quittierbaren Relaissatz, der nur bei der ersten eintreffenden Meldung anspricht. Eine Lampenprüftaste und eine Hupenquittiertaste sind integriert. Der Anschluss mehrerer Meldetableaus für optische Anzeige (LMT) an ein Meldetableau mit Relaissatz (LMST) über die Klemmen "SM" und "PR" ist nur bei Potentialgleichheit möglich.
Technische Daten
Typ | LMST | |
Standardhilfsspannung | 24V AC/DC | 230V AC/DC |
Leistungsaufnahme | 1W | 5VA |
Signalspannung | 24V AC/DC | 230V AC |
Eingangsstrom (pro Kanal) | max. 55mA | max. 20mA |
Kontaktierbarkeit | 250V / 2A | |
Belastbarkeit "SM" | 0,1A*) | 1A*) |
LED-Größe | 3 mm / 5 mm |
Klemmenbeschreibung
Eingang "1-16" |
Signaleingänge |
Eingang "N" | gemeinsame Masseklemme |
Eingang "LP" | Lampenprüfeingang |
Ausgang "SM" | potentialgebundener Sammelmeldeausgang*) |
Eingang "Qu" | Hupenausgang quittieren |
Eingang "Pr" | Relaissatz prüfen |
Eingang "L" | Hilfsspannungseingang |
Eingang "P" | gemeinsamer Anschluss für Lampe und Hupe |
Eingang "Hu" | potentialfreier Schließerausgang, Hupe |
Eingang "La" | potentialfreier Schließerausgang, Lampe |
*) Bitte Beachten Sie:
Sammelmeldeausgang "SM":
Der benötigte Ausgangsstrom muss von den aktiven Signaleingängen zur Verfügung gestellt werden. Bei Wechselspannungssignalen wird nur die positive Halbwelle ausgegeben. Induktive Verbraucher, wie Hilfsschütze, sind mit geeigneten RC-Kombinationen zur Vermeidung von Überspannungen zu beschalten.
Bestellbeispiel
LMST 144x72V-16.1 5 mm für 24V AC/DC
Download