Logo

KPQg - Drehspulinstrumente

PDF
PB_KPQ_45-144.jpgPB_KPQ_45-144.jpg
PB_KPQ_45-144.jpg
Austausch der Skala - Dial Exchange
Beispielskalen / Sample Dials KPQ 96...144
KPQ 72 Sonderkala / Special Dial
Beschreibung

Eigenschaften

  • AC Strom- und Spannungsmessung
  • Linearer 240° Skalenverlauf
  • Gute Ablesbarkeit
  • Wechselskala
  • Hohe Rüttel- und Stossfestigkeit
  • Klemmenabdeckung nach VGB 04 (Option)

Anwendung

Die Instrumente mit Drehspulmesswerk und eingebauten Gleichrichter sind zum Schalttafeleinbau in Stark- und Schwachstromanlagen bestimmt, wo Messungen von Wechselströme und Spannungen mit einem kleinen Eigenverbrauch des Messinstrumentes erforderlich sind. Sie messen den arithmetischen Mittelwert des Wechselstroms bzw. der Spannung in einem Frequenzbereich von 40 bis 5000 Hz. Die Skala wird in Effektivwerten bei Sinusform der Messgröße angezeigt. Eine Verzerrung der Sinuskurve verursacht Messfehler.

Mechanischer Aufbau

Zur Gleichrichtung werden Germaniumdioden mit sehr niedrigen Sperrstrom verwendet. Die Skalen des Instrumentes sind nahezu linear, außer bei Spannungsmessern unter 10V, wo sie im Anfangsteil etwas zusammengedrängt sind. Bei Strommessern ist ein Stromwandler für Messungen mit Messwandlern .../1A und.../5A eingebaut. Die Gehäusekonstruktion ermöglicht ein schnelleres Auswechseln der Skala, wodurch bei unverändertem Messbereich verschiedene Skalenausführungen zur Messung elektrischer und nichtelektrischer Größen möglich sind. Wenn z.B. bei einem Instrument, das über Messwandler (Bereiche 1A, 5A, 100V) angeschlossen ist, der Primärwert geändert wird, braucht nicht ein neues Instrument eingebaut zu werden, sondern wird lediglich die Skala ausgewechselt.

Technische Daten

Genauigkeitsklasse: 1.5 (entsprechend EN 60 051)
Gehäuse: Polycarbonat selbstverlöschend, entsprechend UL 94 V-0
Schutzart:

Gehäuse IP 52
Anschlussklemmen IP 00 (IP 20 bei Baugröße 45)
entsprechend 60529: 1989

Gebrauchslage: senkrecht ± 5°
Umgebungsbedingungen  
Klimaklasse: 2 entsprechend VDE/VDI 3540
Temperatur:

Referenzbereich +18 … +28°C
Arbeitsbereich -25 … +55°C
Lagerung -40 … +70°C

Relative Luftfeuchte: ≤ 80 % (ohne Betauung

 

 

 

Weitere Messbereiche erhältlich, Zwischenwerte möglich

KPQg 45 KPQg 48 KPQg 72 KPQg 96 KPQg 144 KPQg45 KPQg48 KPQg72 KPQg96 KPQg144

Downloads

de-Liste-7-Schalttafeleinbauinstrumente.pdf

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.